Und wehe wenn sie losgelassen....
Vom
10.10 bis zum 15.10.2017 war es wieder so weit. Die Frankfurter
Buchmesse öffnete ihre Tore der Welt.
Gemeinsam
mit Sonja von Sunshine Books und Ramona von Zantalias Büchertraummachten wir als Trio Infernale die Buchmesse für drei Tage unsicher.
Mädels
hier schon mal ein großes Dankeschön an euch, es war mal wieder der
Hammer, ganz großartig.
In
diesem Jahr war ich besonders aufgeregt, denn ich hatte eine
Akkreditierung beantragt und tatsächlich auch bekommen. Ein wirklich
tolles Gefühl. Hochmotiviert, habe ich mir dann gleich Visitenkarten
und eine Tasche bedrucken lassen.
Unser
Bücherhobby macht so unglaublich viel Spaß. Aufgeregt wie eine
kleines Kind ging es dann Mittwoch direkt los.
Dieser
Tag hatte es auch mehr als in sich. Ich kann gar nicht sagen wie
viele Kilometer wir da gelaufen sind, unglaublich viele. Ein
Überblick musste her. Es gibt einfach zu viel zu sehen, zu
entdecken, natürlich hat man seine Anlaufpunkte die immer sein
müssen.
Mein
persönliches 1. Highlight war ein kurzes Treffen mit Kiera Brennan
(alias Julia Kröhn). Ich bin großer Fan von Julia Kröhn. Sie ist
ein tolle, bewundernswerte Frau. Eine Inspiration, ein absolutes
Schreibtalent. Auf dem Bild seht ihr wie happy ich war, ein
Honigkuchenpferd ist nichts dagegen.
Tag
eins diente also absolut zur Orientierung und das war auch nötig.
Die Messe an einem Mittwoch zu besuchen, war herrlich. Es läuft
wirklich gemütlich an und die Möglichkeit jeden Stand sehen zu
können ist gegeben. Samstage und Sonntage sind toll, weil die
meisten Autoren dann anwesend sind aber die Fachbesuchertage sind
eben ein wenig entspannter.
Die
meiste Zeit an allen Tagen habe ich gemeinsam mit meinen Mädels am
Sternensand Verlags Stand verbracht. Die Gründer Corinne und Andreas
Spörri sind einfach wunderbare Menschen. Sie leben ihren Verlag und
das spürt man als Fan. Vielen Dank. Ebenso die Autoren des
Sternensand Verlages sind klasse. Allen voran die unglaubliche Fanny
Bechert. Also mit der kann man eine Gaudi haben, es ist
unbeschreiblich.
Ein
großes Dankeschön an euch drei! Ihr seid einfach klasse.
Schaut
euch die Seite vom Sternensand Verlag an. HIER GEHTS LANG
Tag
eins verging wie im Flug. Beendet haben wir ihn mit einem Gläschen
Champagner, man gönnt sich ja sonst nichts.
Eindrücke Tag 1
![]() |
Liza, ich, Ramona und Sonja am Sternsand Verlags Stand |
Donnerstag
war ich dann tatsächlich noch aufgeregter als Mittwoch. Warum? Ich
durfte ein Interview mit der lieben Ellen Dunne führen.
Lest
das Interview: hier.
Die
Homepage von Ellen findet ihr: hier.
Auch
dieses Interview war schwupps vorbei und der nächste unvergessliche
Moment wartete schon auf mich.
Ich
ergatterte mir ein Selfie und ein Autogramm von Sebastian Fitzek. Ich
weiß ich wiederhole mich, aber ich habe selten so einen netten,
immer lächelnden, freundlichen und zugänglichen Autoren getroffen,
wie ihn. Er hält stundenlang Autogrammstunden ab, ist bereit mit
jedem ein Selfie zu machen und dabei ist er immer freundlich.
Mein
Herz hat ganz schön gepocht bei dem Bild und da wir hier ja unter
uns sind, der Mann riecht so gut, wahnsinn :-)
Eindrücke Tag 2

Auf dem Podium stellten uns Liza Grimm, Mona Kasten und Markus Heitz ihre neusten Werke vor. Ebenfalls bekamen wir einen Einblick in die Neuerscheinungen des kommenden Jahres. Diese Veranstaltung war sehr interessant und amüsant. An Markus Heitz ist ein wahrer Entertainer verloren gegangen. Wir haben viel gelacht.

Eigentlich habe ich schon an Tag eins beschlossen, ich muss aufhören mit den Spontankäufen. Naja was soll ich sagen es hat prächtig funktioniert, wie ihr hier auf dem Bild sehen könnt. Aber genau diese Spontankäufe brachte eben unvergessliche Momente. So begegnete ich der nette Ivy A. Paul, ihr Buch: Der Tote im Whiskey-Fass musste mit!
Auch
die Begegnung und Gespräche mit Dennis Frey waren toll. Sein Buch
Fremder Himmel durfte mich auch mit nach Hause begleiten.
Da
Freitag unser letzter Tag war, herrschte schon Abschiedsschmerz.
Abschiedsschmerz von all den lieben Leute, den tollen Verlagen, den
irren Eindrücken und ja den liebe Freundinnen, die Samstag wieder
ihre Heimreise angetreten haben.
Bei
Schmerz braucht man Trost also habe ich mich tatsächlich nochmal in
einen Warteschlange gestellt und zwar um Sebastian Fitzeks
Gesellschaftsspiel, Safe House, zu kaufen und auch dieses wurde
natürlich signiert.
Ich
kann nur sagen und wehe wenn sie losgelassen werden, die irren
Buch-Fans.
Vielen
Dank an alle die, die auch diese Messe wieder unvergesslich gemacht
haben.
Besonders
die liebe Sonja, Ramona, Fanny, Liza, Melanie von Drachengeschichten
& Nordlichter, der Sternensand Verlag mit Corinne und Andi, Kiera
Brennan, Ellen Dunne und Sebastian Fitzek.
Eindrücke
Tag 3
Bis bald ihr Lieben :-)
Hihi toller Bericht.
AntwortenLöschenDas mit den spontankäufen kenne ich 🙈 und ja ich fangirle mit dir mit bei sebastian fitzek. Ich hab ja noch keines gelesen aber hab mir ja auf der Buch Wien flugangst gekauft und signieren lassen und das selfie durfte auch nicht fehlen und ja was soll ich sagen? Diese Stimme 😱😱😱 Wahnsinn. Und wie du sagst immer ein lächeln auf den Lippen 😍 schon alleine deswegen musste das Buch her 😂
Lg
Liebe Anika,
AntwortenLöschenvielen Dank. Ja es war wirklich ein Erlebnis diesen tollen Autor zu treffen!
Nächstes Jahr musst du mal mit!
😀😀😀